Herbert Kriechbaumer

Seit 1990

Firmengründer Herbert Kriechbaumer ist

• Zertifizierter Gutachter und Sachverständiger für Immobilien und Grundstücke

• DEKRA zertifizierter Sachverständiger (D2)

• Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)

• Dipl. Immobilienwirt (IMI)

 

• DEKRA zertifizierter Sachverständiger (D2)

Mit diesem, nach DEKRA Standard zertifizierten Abschluss, erstellen Gutachter Verkehrswerte (Marktwert) für bebaute und unbebaute Grundstücke z. B. mit Standard  Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Doppel- und Reihenhäusern und darüber hinaus für Mehrfamilienhäuser, Wohnungs- und Teileigentum sowie gemischt genutzte und einfach gewerblich genutzte Objekte inklusive Rechte und Belastungen sowie grundstücksgleiche Rechte. Aufbauend auf die Zertifizierung zum Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 werden in der Zertifizierungsstufe D2 bereits bekannte Themen vertieft und enthalten das Thema Schäden und Mängel an Gebäuden. DEKRA zertifizierte Immobiliensachverständige gewährleisten Qualität. Dabei kann unser Sachverständiger, Herr Kriechbaumer, auf eine 30-jährige Erfahrung im Immobilienbereich zurückgreifen.

• Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)

Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss auf Meisterebene, der nach einer erfolgreich absolvierten branchenbezogenen kaufmännischen Aufstiegsfortbildung gemäß Berufsbildungsgesetz vergeben wird. Die bundeseinheitliche Prüfung erfolgt auf Grundlage einer besonderen Rechtsverordnung vor dem Prüfungsausschuss einer Industrie- und Handelskammer (IHK). Mit erfolgreichen Abschluss hat der Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft seine Fachkenntnisse im
Management von Immobilien nachgewiesen.

• Dipl. Immobilienwirt (IMI)

Der Inhalt der Ausbildung zum „Diplom-Immobilienwirt“ richtet sich nach dem Rahmenstoffplan der IHK zum „Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)“. Zudem wird das Gesamte, wesentliche Immobilienwissen, in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, von der Grundstücksentwicklung bis zum Portfoliomanagement vermittelt. Zum erfolgreichen bestehen ist eine Diplomarbeit erforderlich. Zulassungsvoraussetzung ist ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium.  Ersatzweise sind ein kaufmännischer Abschluss und eine mehrjährige Berufstätigkeit in der Immobilienbranche möglich. Lehrgangsdauer: ein knappes Jahr. Abschluss zum „Diplom-Immobilienwirt“ (Bezeichnung gesetzlich geschützt). 

• Werdegang Herbert Kriechbaumer

Seit 1990,  somit bereits seit über 30 Jahren, bin ich in der Immobilienbewertung als Immobiliensachverständiger und im Immobilienwirtschaft tätig.

Nach vierjähriger selbstständiger Tätigkeit in der Vermögens- und Finanzplanung gründete ich 1990 meine Immobilienfirma.

Ich bin Inhaber der INDEX Unternehmensberatung GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter der INDEX Immobilien GmbH.

In den vergangenen 30 Jahren habe ich mich auf die Bewertung, Entwicklung, Optimierung und den Verkauf von Grundstücken und Anlageobjekten spezialisiert.

Anfang 2001 veröffentlicht ich als Autor und Verleger mein Immobilien-Fachbuch “Psychologie der Immobilien-Vermarktung”.